Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wir protokollieren, natürlich streng anonymisiert, Ihr Nutzerverhalten, um für Besucher wichtige Themen zu identifizieren und eventuell auftretende Funktionsfehler zu entdecken. Weitere Informationen und die Widerspruchsoption zum Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Außerdem nutzen wir Drittanbieterdienste die Sie in den Einstellungen deaktivieren können.
16. September 2025 | 14:00 Uhr
Das Inverkehrbringen oder die Markteinführung neuer Produkte stellt immer eine besondere Herausforderung dar. Die Preisbildung und die Anmeldung der Produkte setzen das genaue Verständnis der gesetzlichen Grundlagen und der Preisbildungsmechanismen voraus.
Angefangen bei der IFA-Anmeldung über die Packungsgrößenverordnung bis zu den Unterschieden im ambulanten und stationären Bereich. Lernen Sie die Rahmenbedingungen für Arzneimittelpreise und deren korrekte Abbildung in den Systemen kennen.
THEMENSCHWERPUNKTE
- Die IFA Anmeldung und Lauertaxe
- Packungsgrößenverordnung
- Arzneimittelpreisverordnung, Arzneimittelpreise, gesetzliche Rabatte, Preismoratorium
- Vom PPU zum ApU: Anforderungen an die Ergebnisse der Nutzenbewertung vor dem Hintergrund der GKV-FinStG
- Neue Regelungen
- Hilfstaxe
- Arzneimittelpreise im Krankenhaus
WEBINARZIEL
Ziel des Webinars ist die Vermittlung der Preisbildung und des Anmeldungsprozesses von Arzneimitteln in Deutschland.
TEILNEHMERKREIS
Das Webinar richtet sich an Regulatory Affairs Manager und Market Access Manager, die mittelbar oder unmittelbar am Pricing von Arzneimitteln beteiligt sind.
369,- € einschließlich Unterlagen für die Teilnahme am live Webinar, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.).
RABATTE:
Bei der Buchung mehrerer Webinare aus der Zulassungsreihe, die vom 21. Mai bis zum 12. November 2025 stattfinden (ausgenommen PV meets Regulatory Affairs), erhalten Sie folgende Rabatte:
- 2 bis 3 Module = 10%
- 4 bis 6 Module = 15%
- 7 bis 8 Module = 20%
Der jeweilige Rabatt, der sich bei der Buchung mehrerer Module ergibt, wir bei Rechnungsstellung in Abzug gebracht.
Sie haben am Live-Termin keine Zeit?
Dann buchen Sie unsere Webinaraufzeichnung inkl. Tagungsunterlagen. Eine Webinaraufzeichnung steht Ihnen für vier Wochen zur Verfügung.
Die Gebühr für die Aufzeichnung beträgt 345,- € einschließlich Unterlagen, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.).