Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wir protokollieren, natürlich streng anonymisiert, Ihr Nutzerverhalten, um für Besucher wichtige Themen zu identifizieren und eventuell auftretende Funktionsfehler zu entdecken. Weitere Informationen und die Widerspruchsoption zum Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Außerdem nutzen wir Drittanbieterdienste die Sie in den Einstellungen deaktivieren können.

24. November 2025,

10.00 - 13.00 Uhr

 

Live-Teilnahme am Seminar:

399,- €* (pro Teilnehmer, zzgl. MwSt.)

 

Seminar-Aufzeichnung:

369,- €* (pro Zugangslink und zzgl. MwSt.)

 

*(inkl. Schulungsunterlagen & Teilnahmebescheinigung)

PV meets Medical Affairs

Herausforderungen in der Zusammenarbeit meistern

24. November 2025 | 10:00 Uhr

Am Arbeitsplatz | online

Pharmakovigilanz und Regulatory Affairs sind zwei Funktionen, die eng zusammenarbeiten sollten und müssen. Nicht selten kommt es unter Umständen auch zu Zielkonflikten. Im Rahmen von Audits und Inspektionen wird auch diese Schnittstelle intensiv geprüft.

Deshalb ist ein guter und strukturierter Austausch sehr wesentlich.

Die beiden Referenten haben eine sehr langjährige Erfahrung in Medical Affairs und Pharmakovigilanz und bringen dieses Know-how aus verschiedenen Firmen mit ein.

Es wird also aus der betrieblichen Praxis für die Praxis berichtet und manches "Nähkästchen" geöffnet.

THEMENSCHWERPUNKTE

- Einordnung von Projekten bzgl. Handhabung von Pharmakovigilanz Reports

- Darstellung im Abschlussbericht

- Nebenwirkungsprofil und Werbung

- Medical Affairs bzgl. PSURs/PBRERs

- Hearings

- usw.

 

WEBINARZIEL

Im Rahmen dieses Webinars werden die Schnittstellen und die nötigen Dialoge dieser beiden Bereiche von jeweils einem Vertreter des Bereiches Pharmakovigilanz und Medical Affairs beleuchtet und deren Bedeutsamkeit erarbeitet.

Dabei werden die u.g. Themenschwerpunkte adressiert und von verschiedenen Seiten beleuchtet. Die Teilnehmenden sollen sich hierbei miteinbringen.

TEILNEHMERKREIS

Diese Schulung richtet sich gezielt an MitarbeiterInnen und Verantwortliche in den Bereichen Pharmakovigilanz | Klinische Forschung | Marktforschung | Produktmanagement | Marketing & Sales.

Teilnehmer aus anderen Unternehmensbereichen sind herzlich willkommen.

 

GEBÜHR

399,- € für die Live-Teilnahme inkl. Unterlagen und Zertifikat über die Teilnahme.

 

Sie haben am Live-Termin keine Zeit?

Dann buchen Sie unsere Webinar-Aufzeichnung inkl. Tagungsunterlagen.

Eine Webinar-Aufzeichnung steht Ihnen ab Ihrem Wunschtermin für vier Wochen zur Verfügung. Wenn Sie diese buchen möchten, schreiben Sie bitte ab wann Sie diese erhalten möchten (Frühestmöglicher Termin: Ein Tag nach dem Live-Termin).

 

Machen Sie zum Versanddatum keine Angaben, senden wir Ihnen den personalisierten Einwahlcode für die Aufzeichnungen einen Werktag nach dem jeweiligen Live-Termin zu.

 

Die Gebühr beträgt 369,- € einschließlich Unterlagen, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.).